Seit den Fünfziger Jahren entwickelt sich die Landwirtschaft in der Region Champagne äußerst positiv. Dank der weitsichtigen Zukunftsplanungen einiger Pioniere beschließen einige Kooperativen sehr schnell, die Wertschöpfung, die sich aus der Umwandlung bestimmter landwirtschaftlicher Erzeugnisse ergibt, für sich zunutze zu machen und sie investieren vorwiegend in die Braumalz Branche.
Eine erste Mälzerei wird in Reims im Jahr 1961 eingeweiht. Eine zweite Fabrik entsteht 1975 in Pringy (Marne). Weitere Mälzereien werden 1977 in Vitry-le-François (Marne) sowie in den 80er Jahren in Metz (Mosel) und in Aire sur la Lys (Pas de Calais) übernommen. Damit wird der Grundstein für die 1984 entstehende Malteurop-Gruppe gelegt, eine Unternehmensgruppe, die von Anfang an der Verbindung zwischen Landwirtschaft und Industrie Vorrang einräumt.
Die Gesamtproduktionskapazität der 4 französischen Standorte des Unternehmens, die in den ertragreichsten Anbaugebieten der Europäischen Union für Braugerste liegen, beträgt 410 000 Tonnen und sie sollen in erster Linie die Versorgung französischer und deutscher Brauereien sicherstellen und auch die Exportmärkte mit großen Liefermengen versorgen.
Malteurop Frankreich stellt Basismalze her — Pilsner Malz, Münchner Malz — aus zweizeiliger und sechszeiliger Gerste, sowie Weizenmalz.
Alle Mälzereien von Malteurop Frankreich sind nach GMP (Good Manufacturing Practices, gute Herstellungsverfahren) und ISO22000 (Nahrungsmittelsicherheit) zertifiziert.
Bei allen Anfragen oder Geschäftskontakten schreiben Sie bitte an contact.france@malteurop.com.
Adresse |
Grande Rue - 51300 Pringy |
---|---|
Produktionstyp | Turm |
Versandart | Bahn / Lkw |
Verpackung | Lose |
Malzsorten |
Pilsen/ Weizen/ Sondersorten auf Darre |
Adresse |
Rue de l'Europe - Z.I. Les Vassues - 51300 Vitry-le-François |
---|---|
Produktionstyp | Rechteckige Keimkästen + Turm |
Versandart | Bahn / Lkw / Container / Binnenschiff |
Verpackung | Lose |
Malzsorten |
Pilsen/ Sondersorten auf Darre |
Adresse |
Rue du Trou aux Serpents - 57050 Metz Nouveau Port |
---|---|
Produktionstyp | Saturnsystem |
Versandart | Bahn / Lkw / Container / Binnenschiff |
Verpackung | Lose |
Malzsorten |
Pilsen/ Sondersorten auf Darre |
Adresse |
19 Route de Merville - 62120 Aire-sur-la-Lys |
---|---|
Produktionstyp | Rechteckige Keimkästen |
Versandart | Lkw / Container / Binnenschiff |
Verpackung | Lose |
Malzsorten |
Pilsen/ Sondersorten auf Darre |
Die Mitglieder des Exekutivkomitees und die Leiter der lokalen Produktionsstandorte sind im „Leadership Team“ der Unternehmensgruppe zusammengeschlossen.
Die Unternehmensgeschichte beginnt in den sechziger Jahren in Frankreich mit der Gründung einer ersten Mälzerei in Reims durch eine landwirtschaftliche Genossenschaft.
Das schnelle und profitable Wachstum des Konzerns und das kontinuierliche Streben nach Leistungsverbesserung in allen Unternehmensbereichen sind die beiden tragenden Elemente für unsere Wertschöpfung.
Als größter Mälzer weltweit verfügt die Malteurop Gruppe derzeit über eine jährliche Produktionskapazität von über 2 200 000 Tonnen. Sie ist in 14 Ländern in Europa, Nordamerika, Ozeanien und Asien mit insgesamt 1 183 Mitarbeitern an 27 Industriestandorten vertreten.
Malteurop verfügt über eine internationale Technische Unternehmensleitung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Industrieprozess auf zwei Ebenen zu verbessern: den Prozess der Vermälzung selbst sowie die Planung und die Sanierung der Mälzereien.
Zunächst einmal ist Malteurop eine Gruppe von Industrieunternehmen für die Grundumwandlung von Gerste in Malz.
Dieses Aufgabenfeld besteht in erster Linie darin, die Verfügbarkeit des Malzes am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, zum günstigen Preis, in der von den Kunden aus der Brauindustrie für die weitere Umwandlung des Produktes gewünschten Qualität und Menge sicherzustellen.